Zum Inhalt

Portfolio

Ein Überblick über meine journalistische Arbeit der vergangenen Jahre, in denen der Fokus eindeutig auf Radio lag. Von mehrteiligen Wissenschaftsreihen (Ö1 Radiokolleg) über bearbeitete und musikalisch gestaltete Interviews (Ö1 Gedanken), Reportage-Beiträgen in unterschiedlichen Längen (Ö1 Ambiente) bis hin zu aufwendig gestalteten Features (Ö1 Hörbilder).

Lobau – umkämpftes Naturjuwel in der Großstadt

Ö1 Ambiente zum Thema „Schützenswerte Räume in der Natur“ Die Lobau ist Teil des Nationalparks Donau-Auen und befindet sich innerhalb der Wiener Stadtgrenzen. Ein Rückzugsgebiet, in dem die zahlreichen Tiere und Pflanzen ungestört gedeihen können. Die Lobau steht vor tiefgreifenden Veränderungen – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie soll für die Wiener Umfahrungsstraße untertunnelt werden. Ambiente begibt sich auf eine winterliche Wanderung durch den städtischen… Read More »Lobau – umkämpftes Naturjuwel in der Großstadt

bunt gestrichene Häuser mit Holzbalkonen hinter einem Grünstreifen mit Blumen

Das Gold von Cajamarca

Deutschlandfunk Sonntagsspaziergang Cajamarca. Der Name der peruanischen Stadt setzt sich in der alten Inkasprache, dem Quechua, aus zwei Wörtern zusammen: „Caja“ bedeutet so viel wie „eiskalt“ oder „frostig“. Und „marca“ heißt Ort. Cajamarca war schon für die Inkas von strategischer Bedeutung. Ein Besuch in der Stadt, die damals wie heute auf Grund der Goldvorkommen in der Region die Menschen anzieht – nicht nur zu ihrem… Read More »Das Gold von Cajamarca

Ruinen auf einem grünen Plateau vor einem Fels, der steil in die Höhe ragt

Machu Picchu – Ausverkauf oder Wertschätzung des kulturellen Erbes?

Ö1 Ambiente Machu Picchu – Die Ruinen der peruanischen Inkastadt werden von rund 1,5 Millionen Personen pro Jahr besucht. Die Reisenden landen meist auf dem kleinen Flughafen von Cusco. Nach jahrelangem Tauziehen laufen seit Beginn des Jahres die Bauarbeiten für den neuen Flughafen am Stadtrand des Andendorfes Chinchero. Noch können die Bewohner von der Landwirtschaft und ihrer Handwerkskunst gerade so ihre Familien ernähren. Doch was… Read More »Machu Picchu – Ausverkauf oder Wertschätzung des kulturellen Erbes?