Ö1 Ambiente, 15 Minuten
Jedes Jahr am 5. Dezember treiben im Gasteinertal die Krampusse ihr Unwesen. In sogenannten Passen ziehen sie von Haus zu Haus, mit bis zu 15 kg schweren Krampusköpfen übergestülpt und in Felle gekleidet. Das Gebrüll der Männer wird durch ohrenbetäubendes Glockengeläut unterstützt. Die Krampusköpfe sind kunstvolle Schnitzereien aus Zirbenholz, deren Anfertigung viele Arbeitsstunden benötigt. Jeder Krampuskopf ist ein Unikat und wird nur auf persönliche Bestellung gefertigt.
Clemens Hübsch hat sich auf das Schnitzen von Krampusköpfen spezialisiert. Margit Atzler besuchte den Künstler in seiner Werkstatt in Bad Hofgastein und ließ sich in die Besonderheiten des Krampuslaufs einweihen. Und der Nikolaus kam auch für einen kurzen Besuch vorbei.