Zum Inhalt

Heinz Janisch: Bücher sind ein Geschenk

ein Mann mit schulterlangen weißen Haaren und Dreitagesbart blick in die Kamera. Im Hintergrund eine urbane Herbstlandschaft mit kargen Bäumen und modernen Glas- und Betonelementen

Ö1 Gedanken, 54 Minuten

Der Kinder- und Jugendbuchautor Heinz Janisch über die Kraft des Erzählens.

„Bücher sind wie eine Wundertüte“, sagt Heinz Janisch. „Man macht sie auf und lässt sich überraschen.“ Heinz Janisch schreibt Geschichten für ein junges Publikum, Kinder- und Jugendliteratur.

Kinder- und Jugendbücher dürfen den jungen Menschen viel Raum und eine laute Stimme geben. Sie dürfen Position einnehmen. Und sie dürfen verzaubern – diejenigen, welchen vorgelesen wird genauso wie die, die vorlesen. Dadurch wird die Geschichte zu einem Erlebnis, das Generationen verbinden und Beziehungen prägen kann.

2024 wurde Heinz Janisch gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet. Der Hans Christian Andersen Preis würdigt das Lebenswerk von Autor:innen und Illustrator:innen, die mit ihrem Gesamtwerk einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Kinderliteratur geleistet haben. Der Christine Nöstlinger Preis zeichnet Menschen aus, die Kindern und all jenen, die sonst nicht gehört werden, eine Stimme geben, ihre Perspektive einnehmen und so einen kleinen Beitrag leisten, deren Leben ein Stück gerechter zu gestalten.

Heinz Janisch macht sich Gedanken über die Kraft von Geschichten und den Zauber, der einem gedruckten Buch innewohnt.