Ö1 Ambiente, 15 Minuten
Reisen bildet, verschafft Erlebnisse und bereitet Freude. Tourismus hat Wertschöpfung, Wohlstand und Weltoffenheit in die entlegensten Gegenden gebracht und so Abwanderung verhindert. Aber Tourismus hat auch weitreichende Auswirkungen auf die gebaute und soziale Umwelt und auf das Klima. „Wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt?“ Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „Über Tourismus“ im Architekturzentrum Wien. Die Ausstellung beleuchtet zentrale Aspekte des Tourismus wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit bis zum Wandel der Beherbergungstypologien und geht der Frage nach, ob und wie Tourismusentwicklung geplant wird. Margit Atzler hat für Ambiente die Ausstellung „Über Tourismus“ besucht und sich mit den Kuratorinnen Karoline Mayer und Katharina Ritter unterhalten.