ein Plädoyer für die Mehrsprachigkeit Ö1 Radiokolleg, 3.-6.Mai 2021 (viermal je ca. 22 Minuten)
Wintertourismus in Zeiten von Corona

Mayrhofen in Tirol im Schatten der Covid 19 Pandemie Radioreportage für das Ö1-Reisemagazin AMBIENTE, 7.2. 2021
Tränen des Baumes
Die Geschiche des Kautschuks und der Gummiproduktion Ö1 Radiokolleg 1.2. – 4.2. 2021 (vier Mal ca. 13 min.)
Trau dich!
Mut im Alltag Ö1 Radiokolleg 4.1. – 7.1. 2021 (drei Mal ca. 22 min.)
LIMA

eine akustische Zeitreise durch Perus Hauptstadt Radioreportage – ein Ö1 AMBIENTE-Spezial, 6.12.2021 (54 min.)
Radeln am Wechsel, rasten im Vollholz

erschienen in Die Presse, 31.10.2020 Die Wechselregion ist vor allem bei Wanderern, Schwammerlsuchern und Heidelbeersammlern beliebt. Wer Action sucht, findet diese auf den Wexl Trails in St. Corona. Tiefenentspannung hingegen wartet in einem Vollholzbau.
Holz, Stroh, Lehm und Wasser
Eine Anleitung zum nachhaltigen Bauen Ö1 Radiokolleg, 28. September bis 1. Oktober 2020 (vier Mal 13 min.) – im Rahmen des ORF Schwerpunkts „Mutter Erde – Klima“
Ahoi, Tres Hombres!

Mit dem Segelschiff über den Atlantik Beitrag für das Ö1 Reisemagazin „Ambiente“ zum Thema „Vom Gatsch zum Klima – Naturerlebnis, Aufklärungsarbeit und Erholung“, 13. September 2020
Mountainbiken
Wie ein achtsames Miteinander von Radfahrern, Wanderern und Natur gehen kann. Beitrag für das Ö1 Reisemagazin Ambiente, 6. September 2020